Jahresinformation 2020 an die Mitglieder
Zum Jahresende 2020 informiert der Förderverein Hospiz Esslingen über seine Aktivitäten.
Martha Würz zum Ehrenmitglied ernannt
Der Förderverein Hospiz Esslingen unterstützt das Hospiz seit Jahren in vielfältiger Weise. Eine, die viel im Stillen gewirkt hat, ist Martha Würz, die Witwe des verstorbenen Vorsitzenden Dr. Hartmann Würz. Ihr hat der Verein, der inzwischen fast 700 Mitglieder hat, jetzt die Ehrenmitgliedschaft...
Ein segensreiches Haus mit vielen Aufgaben
Vor fünf Jahren wurde das Hospiz Esslingen der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde als erstes und bisher einziges stationäres Hospiz im Landkreis Esslingen eröffnet.
Ein großes Herz für soziale Belange
Seit Jahren unterstützt die Historische Bürgergarde Esslingen das Hospiz Esslingen. Auch in diesem Jahr übergab Martin Schön, Kassier der Bürgergarde und Organisator der Spendenaktion, einen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro an den Förderverein Hospiz Esslingen.
Die Hospizarbeit gehört in die Gesellschaft
Das Projekt „Letzte Fragen – Esslingen im Dialog“ soll auch nach seinem vorläufigen Abschluss weitergetragen werden.
Unterstützung des Hospiz kräftig aufgestockt
Der Förderverein Hospiz Esslingen hat seine finanzielle Unterstützung für das Hospiz Esslingen kräftig aufgestockt. Beim diesjährigen Sommerfest im Hospiz übergab die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, Marianne Hertle, zusammen mit ihren Vorstandskollegen Helga Schlöffel, Joachim Exner und...
Ein Pfarrhaus wie eine Trutzburg
Gudrun Silberzahn-Jandt hat „Wohngeschichten“ aus der Vergangenheit des Hospiz zusammengetragen.
Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand – Unterstützung für Hospiz erhöht
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Hospiz Esslingen hat alle Vorstandsmitglieder für die nächsten zwei Jahre bestätigt.
Hospiz mit dem Paul Lechler Preis ausgezeichnet
Das Hospiz Esslingen der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde ist mit dem Paul Lechler Preis 2018 ausgezeichnet worden. Die Lechler Stiftung würdigt damit das Projekt „Letzte Fragen – Esslingen im Dialog“, das den Aufbau einer Sorgekultur in der Stadt zum Ziel hat und vom Förderverein gemeinsam mit...
Sorge-Gespräche führen zu Schlüsselthemen des Lebens
Das vom Förderverein unterstützte Pilotprojekt des Hospiz Esslingen, das die Entwicklung einer kommunalen Sorgekultur in der Stadt zum Ziel hat, ist auf einem guten Weg. Das sagte Susanne Kränzle, Gesamtleiterin des Hospiz und Mit-Initiatorin von „Letzte Fragen: Esslingen im Dialog“ bei der zweiten...